Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets
- Entwicklung geologischer 3D und 4D Modelle: Modellierung aus Bohrlochdaten, aus Seismikdaten (2D, 3D) sowie von geostatistischen Verteilungsmustern (z.B. Porosität, Permeabilität, geochemische Parameter)
- Strukturelle und stratigraphische Seismikauswertung, Seismostratigraphie und Sequenzstratigraphie
- Seismische Attribut- und Faziesanalyse
- Reservoir-Geologie und Modellierung, Berechnung von 3D Lithofaziesmodellen
- Strukturgeologische Analyse von Trennflächen und Kluftmustern
- Störungsflächenanalyse in 3D Modellen
- Rekonstruktion von Paläospannungsfeldern mit strukturgeologische Daten
- 2D- und 3D-Visualisierung und Modellerstellung aus geologischen Karten
- Petrographische und geochemische Untersuchung von Sedimentgesteinen
- Fazies- und Speicherarchitektur siliziklastischer und karbonatischer Sedimentgesteine
- Snowball-Earth-Ablagerungen: sedimentologische und geochemische Charakteristik