Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Geländepraktikum II - Teil 1 (PR)
(LV 0632 L 064)
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Geländepraktikum, welches eine Anfängerkartierung in Eschwege (Hessen) und eine tektonische Geländeaufnahmen im Oberharz (Niedersachsen) umfasst.
Einführungsveranstaltung:
im Mai; der genaue Termin wird noch bekannt gegeben;
Das Geländepraktikum wird in 2 Gruppen mit einer maximalen Größe von jeweils 21 Studierenden durchgeführt. Die Gesamtdauer beträgt 8 Geländetage. Gruppe 1 fährt am 12. Juli von Berlin nach Eschwege, Gruppe 2 am 13. Juli von Berlin nach Hahnenklee/Goslar. Am 15. Juli findet ein Wechsel statt.
Aufgrund dieser Gruppenaufteilung kommt Gruppe 1 am 19. Juli (aus Hahnenklee/Goslar) und Gruppe 2 am 20. Juli (aus Eschwege) wieder in Berlin (Parkplatz am BH Gebäude) an.
Gruppe 1: 12. bis 19. Juli 2014
Gruppe 2: 13. bis 20. Juli 2014
Wichtig:
Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn der Exkursionsbeitrag gezahlt ist!
Hinweis:
dies ist eine Pflichtveranstaltung die i.d.R. im 4. Fachsemester des BSc-Studienganges durchgeführt werden muss. Voraussetzungen sind die Veranstaltungen "Grundlagen der Geotechnologien" und "Geodaten & GIS";